Blattdüngereinsatz und Mischbarkeiten

Blattdünger richtig einsetzen

Der Einsatz von Blattdüngern aber auch Biostimulanzien ist auf vielen Betrieben gängige Praxis geworden. Dennoch treten immer wieder Herausforderungen beim Ansetzen der Spritzbrühe auf. In den meisten Fällen liegen die Ursachen in Mischbarkeitsproblemen, die durch chemische Reaktionen zwischen verschiedenen Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln entstehen, oder in einer ungeeigneten Reihenfolge beim Befüllen des Tanks.

Blattdünger sind sowohl in fester als auch in flüssiger Form erhältlich und weisen dabei verschiedene Formulierungen auf. Wir geben dir einen kleinen Überblick:

  • Nährsalze: Nährstoffe liegen in trockener Form als Salz vor; haben meist eine hohe Nährstoffkonzentration; müssen erst in Wasser gelöst werden (warmes Wasser beschleunigt Lösungsvorgang)
  • Glycinate: Spurenelemente sind an die kleinste Aminosäure, Glycin gebunden; Nährstoffe sind sofort pflanzenverfügbar; gesamte Verbindung kann von Pflanze verstoffwechselt werden; müssen in Wasser gelöst werden; etwas geringere Nährstoffkonzentration
  • Chelate: Geringere Nährstoffkonzentration, wirken aber schnell; meist problemlose Mischungspartner
  • Suspensionen: Anhaftung und Verteilung auf dem Blatt werden durch Formulierungshilfsstoffe verbessert; sehr hohe Nährstoffkonzentration; stetige, portionsweise Nährstoffaufnahme in das Blatt; vor Gebrauch gut schütteln
  • Aminosäuren: bei kühleren Umgebungstemperaturen etwas zähflüssig (besser auf Raumtemperatur erwärmen)

 

 

 

Mischbarkeiten

Mischbarkeitsprobleme mit Pflanzenschutzmitteln können auch durch Blattdünger verursacht werden. Hier sind einige hilfreiche Tipps für das richtige Mischen von Blattdüngern:

  • Mangan-, Kupfer- und Zinksulfat wirken versauernd
  • Hohe Aufwandmengen von Harnstoff oder SSA führen zu einem Absinken der Temperatur in der Spritzbrühe, was zum Ausflocken kommen kann
  • AHL führt zum Anlösen der Wachsschicht der Blätter - Vorsicht vor allem in Kombination mit EC-formulierten Pflanzenschutzmitteln
  • Blattdünger können in hartem Wasser zu Trübungen führen
  • Mit steigenden Mengen an Mangansulfat oder Bittersalz sinkt der pH-Wert der Spritzbrühe

Informiere dich immer vorab gründlich, ob ein Mischen der Komponenten möglich ist!

 

Für einen erfolgreichen Einsatz von Blattdüngern ist die richtige Befüllreihenfolge entscheidend. Grundsätzlich gilt: Erst feste, dann flüssige Formulierungen. Zunächst werden Nährsalze und feste Dünger in die Spritze gegeben, wobei diese zuvor etwa zur Hälfte mit Wasser gefüllt sein sollte. Besonders bei festen Produkten ist auf eine ausreichende Auflösezeit zu achten – je nach Art und Menge sind 5 bis 7 Minuten empfehlenswert. Erst wenn die festen Stoffe vollständig gelöst sind, sollte die Befüllung fortgesetzt werden. Anschließend folgen die flüssigen Produkte, die in der Regel zügig nacheinander eingespült werden können.

Defaultbild Produktkategorie
Blattdünger

Entfessle das volle Potenzial deiner Pflanzen mit Bor 150 – einem hochwertigen Flüssigdünger, der gezielt mit Bor angereichert ist. Ideal für eine ausgewogene Nährstoffversorgung und die Förderung des Pflanzenwachstums.

Entfessle das volle Potenzial deiner Pflanzen mit Bor 150 – einem hochwertigen Flüssigdünger, der gezielt mit Bor angereichert ist. Ideal für eine ausgewogene Nährstoffversorgung und die Förderung des Pflanzenwachstums.

Defaultbild Produktkategorie
Der Schlüssel für gleichmässiges Wachstum

Mangan 160 S ist ein hochkonzentrierter Flüssigdünger, der speziell für die gezielte Versorgung von Pflanzen mit Mangan entwickelt wurde. Fördert das gesunde Wachstum sowie die Entwicklung der Pflanzen.

Mangan 160 S ist ein hochkonzentrierter Flüssigdünger, der speziell für die gezielte Versorgung von Pflanzen mit Mangan entwickelt wurde. Fördert das gesunde Wachstum sowie die Entwicklung der Pflanzen.

Der Blattdünger zur Düngeverordnung

YaraVita Thiotrac liefert schnell verfügbare Thiosulfat-Schwefel für optimale Pflanzengesundheit. Ideal als Blattdünger oder Bodenapplikation, fördert er das Wachstum, verbessert die Nährstoffaufnahme und unterstützt die Chlorophyllproduktion.

YaraVita Thiotrac liefert schnell verfügbare Thiosulfat-Schwefel für optimale Pflanzengesundheit. Ideal als Blattdünger oder Bodenapplikation, fördert er das Wachstum, verbessert die Nährstoffaufnahme und unterstützt die Chlorophyllproduktion.

Optimaler Mehrnährstoffdünger für Getreide

Dieser hochwertige Dünger enthält eine ausgewogene Mischung von essenziellen Mikronährstoffen, darunter Zink, Mangan, Kupfer und Bor, die für das Wachstum und die Entwicklung von Getreidepflanzen entscheidend sind.

Dieser hochwertige Dünger enthält eine ausgewogene Mischung von essenziellen Mikronährstoffen, darunter Zink, Mangan, Kupfer und Bor, die für das Wachstum und die Entwicklung von Getreidepflanzen entscheidend sind.

Optimaler Mehrnährstoffdünger für Raps

Dieser Dünger ist gezielt auf die Bedürfnisse von Raps abgestimmt. Die ausgeklügelte Mischung aus essenziellen Mikronährstoffen, einschließlich Bor, Mangan, Zink und Kupfer, sorgt für eine umfassende Nährstoffversorgung und unterstützt die Pflanzen in allen Wachstumsphasen.

Dieser Dünger ist gezielt auf die Bedürfnisse von Raps abgestimmt. Die ausgeklügelte Mischung aus essenziellen Mikronährstoffen, einschließlich Bor, Mangan, Zink und Kupfer, sorgt für eine umfassende Nährstoffversorgung und unterstützt die Pflanzen in allen Wachstumsphasen.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Sie benötigen vorher eine Beratung oder ein Angebot? Bekommen Sie!
Wir stehen gerne per Whatsapp oder Telefon für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung...

Copyright 2025. Metz Agrar Center GmbH. Umsetzung: grafikbotschaft.de
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem lokalen Gerät, nach den Vorgaben der DSGVO, zu. Dadurch verbessert sich die Navigation auf der Seite, Videoinhalte können sofort dargestellt werden, Sie können über den externen Dienste MessengerPeople mit uns per Chat/Whatsapp in Kontakt treten und Sie haben die Möglichkeit, die Zahlungsfunktion im Shop zu nutzen.

user_privacy_settings

Domainname: metz-agrarcenter.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: metz-agrarcenter.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

sideinfo_isClosed

Domainname: metz-agrarcenter.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Info ob der Nutzungshinweis zum MessengerPeople-Service geschlossen wurde oder noch nicht.

PHPSESSID

Domainname: metz-agrarcenter.de
Ablauf: Nach Ende der Sitzung
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Speichert technisch notwendige Informationen über die laufende Sitzung

csrf_https-contao_csrf_token

Domainname: metz-agrarcenter.de
Ablauf: Nach Ende der Sitzung
Speicherort: Cookies
Beschreibung: Wird angelegt, um CSFR Angriff auf die laufende Sitzung zu blockieren.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close