Gratis Erntezeitprognose & Versuchsfeldbegehung
Dienstag, 14.09. von 9-15 Uhr in Dittenheim bei uns am Firmengelände
Eine gute Maissilagequalität hängt stark vom Erntezeitpunkt ab
Darum bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr zusammen mit MAS Seeds eine Trockensubstanz-Messung bei uns in Dittenheim an!
So ermitteln Sie den richtigen Erntetermin
Der optimale Erntetermin orientiert sich am Reifezustand des Kolbens bzw. der Körner. Dabei soll die Trockensubstanz des Kolbens etwa zwischen 50 und 60 % betragen sowie die Restpflanze vital mit einem TS-Gehalt von 30 bis 35 % sein. Ist der richtige Zeitpunkt erreicht, ist auch die Stärkeeinlagerung im Korn weitestgehend abgeschlossen.
Folglich äußert sich die Siloreife anhand folgender Kriterien:
- weitgehender Abschluss der Stärkeeinlagerung im Korn
- TS-Gehalt im Kolben von mindestens 50 %
- vitale Restpflanze
Darum ist die Ermittlung des Trockensubstanzgehaltes so wichtig!
Enthält die Gesamtpflanze weniger als 28 % Trockensubstanz, läuft die Silage Gefahr, Sickersaft zu bilden und es entstehen Konservierungsverluste. Bei einem zu hohen Trockensubstanzgehalt wird jedoch das Verdichten der Silage erschwert und die Risiken von Fehlgärungen und Nacherwärmung steigt.