Futtergetreide sicher lagern -
auch bei hoher Kornfeuchte
Die Gerste ist druschreif und die Landwirte stehen in den Startlöchern!
Leider macht das niederschlagsreiche Wetter aktuell noch einen dicken Strich durch die Ernterechnung. Die kurzen Regenpausen reichen nicht aus, um die Böden wieder befahrbar zu machen. Immer größer wird die Sorge vor Ernte- und Qualitätsverlusten. Vorsicht gilt auch bei der Kornfeuchte des eingelagerten Getreides, denn bei über 15 % Feuchte droht ein Qualitätsverlust u.a. durch Schimmelpilze oder Bakterien.
Planen Sie vor!
Selbst wenn das erntefrische Getreide eine Kornfeuchten von über 15 % aufweist, gibt es Lösungsmöglichkeiten, die Lagerfähigkeit zu gewährleisten und die Qualität sicherzustellen:
- Belüften Sie Ihr Getreide im Lager, können Sie es mit 15% einlagern (gerne helfen wir mit Lagermöglichkeiten aus).
- Konservieren Sie Ihr Feuchtgetreide mit organischen säurebasierenden Mischungen.

Sie lagern Ihr Getreide für die Fütterung Ihrer Tiere in Ihrem Betrieb ein?
Dann nutzen Sie KOFA® GRAIN GRANULAT!
Wir empfehlen die gebrauchsfertige Vormischung von KOFA® GRAIN GRANULAT zum Hygienisieren und Haltbarmachen von Feuchtgetreide.
Vorteile auf einen Blick
- Die darin gebundene Propion- und Ameisensäure wird nach und nach über die Lagerdauer abgegeben.
- Die antimikrobiellen Wirkstoffe schützen das Getreide zuverlässig vor Befall mit Pilzsporen, Hefe- und Schimmelpilze sowie Bakterien.
- Ein weiterer Vorteil von KOFA® GRAIN GRANULAT: Das damit behandelte Getreide kann ohne Probleme direkt verfüttert werden.
Für Fragen und Ihre Bestellung kontaktieren Sie uns gerne!