BvG 85/5 LU Kalkdünger
LU = Leicht umsetzbar
Dieser ganz besondere Qualitäts-Düngekalk BvG 85/5 übertrifft in seiner Qualität und Wirkung alle bisher auf dem Markt vorhandenen Kalkdünger.
- Löslichkeit deutlich über der geforderten Norm
- Reaktivität von mindestens 80% (leicht umsetzbar)
- Geeignet für Herstellung Kalkstrohmatte

- Beschreibung
- Datenblatt
- Weitere Infos
Zusammensetzung:
- 85% CaCO3 (Calciumcarbonat)
- 5% MgCO3 (Magnesiumcarbonat)
Die Qualität und Vermahlung von Düngekalken wird durch das Düngemittelrecht geregelt. Für kohlensaure Kalke ist neben der Vermahlung (Siebdurchgang) eine Mindestreaktivität vorgeschrieben.
- Die Reaktivität wird nach der Methode Sauerbeck/Rietz bestimmt und zeigt, wie schnell sich kohlensaurer Kalk in verdünnter Salzsäure innerhalb von 10 Minuten umsetzt.
- Vorgeschriebene Mindestreaktivität: 15 %.
- Der Düngekalk BvG 90 erreicht eine Reaktivität von 60 % und übertrifft damit die gesetzliche Norm.
- Der BvG 85/5 LU ist eine Weiterentwicklung:
- "LU" steht für "leicht umsetzbar", was eine Reaktivität von mindestens 80 % erfordert.
- Die tatsächliche Reaktivität liegt bei 99 %, weit über der gesetzlichen Norm.
- Enthält 85 % CaCO₃ und 5 % MgCO₃ (angefeuchteter Zustand).
- Vorteile von BvG 85/5 LU:
- Bei einer Erhaltungskalkung von 30 dt/ha werden gleichzeitig 70 kg/ha MgO ohne Mehrkosten ausgebracht.
- Der Magnesiumbedarf der Folgekulturen wird somit direkt gedeckt.